1. Crashkurs
Für alle Gruppen, die noch nicht auf den KonfiCamps in Wittenberg waren, empfehlen wir euch unseren Crashkurs. Diesen könnt ihr auch sehr gut mit euren Teamer:innen durcharbeiten. Bei Fragen stehen wir euch natürlich zur Verfügung.
Zur Vorbereitung bieten wir digitale Schulungen an, die die Inhalte des Crashkurses vertiefen. Die Termine findet ihr unten im Bereich Schulungen für HauptTeamer:innen.
2. News 2023
Ihr seid schon häufiger in Wittenberg gewesen? Dann kennt ihr ja den grundsätzlichen Ablauf der Camps. Aktuell arbeiten wir in kleinen Teams noch an einigen Details (Campgeländegestaltung, Informationsweitergabe, Sternenzeit). Ihr dürft gespannt sein! Alle weiteren NEWS zu den Camps findet ihr in den nächsten Punkten (Vormittagseinheiten, Campsamstag).
Wir laden euch an dieser Stelle auch die Präsentation der NEWS-Schulung hoch. Die Termine findet ihr unten im Bereich Schulungen für HauptTeamer:innen.
3. Vormittagseinheiten Link
Die Vorrmittagseinheiten in diesem Jahr sind inspiriert von der Jahreslosung „Du bist ein Gott, der mich sieht.” Gen 16,13. Daraus ist bei uns das Campmotto „Sehnsucht” geworden und wir übersetzen das so in die Vormittagseinheiten:
Donnerstag: Sehnsucht nach Identität
„Gott sah an alles, was er gemacht hatte. Und siehe, es war sehr gut.” 1. Mose 1,31.
Freitag: Sehnsucht nach Wahrhaftigkeit
„Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der Herr aber sieht das Herz an.” 1. Sam 16, 7
Samstag: Sehnsucht nach Zukunft
„Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen …” Psalm 121
Die Vormittagseinheiten findet Ihr dieses Mal in einem Online-Dokument. Das hat folgenden Grund: Wir haben in den vergangenen Jahren gemerkt, dass wir nach der Veröffentlichung der Vormittagseinheiten häufig noch Kleinigkeiten verändern. Die Schulung zu den Vormittagseinheiten hat oft kleinere Ergänzungen ergeben. Mit einem Online-Dokument ist es für uns leichter diese nachzutragen. Nutzt gerne die Kommentarfunktion um Wünsche oder Vorschläge einzubringen! Die finale Version steht dann am Dienstag, 20. Juni. Dann werden wir auch die Kommentarfunktion abschalten.
Das Online-Dokument findet ihr hier.
3.1. Materialien für die Vormittagseinheit am Donnerstag
Hier findet ihr ab Mitte Mai alle benötigten Materialien für die Vormittagseinheit am Donnerstag.
3.2. Materialien für die Vormittagseinheit am Freitag
Hier findet ihr ab Mitte Mai alle benötigten Materialien für die Vormittagseinheit am Freitag.
3.3. Materialien für die Vormittagseinheiten am Samstag
Hier findet ihr ab Mitte Mai alle benötigten Materialien für die Vormittagseinheit am Samstag.
Paperclip Tutorial
Hier findet ihr ein Video, wie ihr auf dem KonfiCamp selber ein Paperclip machen könnt. Klickt auf das Bild und ihr könnt euch das Video ansehen.

Hier findet ihr ein „How to PaperClip“ für Konfis.
Ein Beispiel PaperClip findet ihr hier
3.4. Videos der Frühstücksfernsehens
Die Einstiegsclips für das Frühstücksfernsehen stellen wir euch Ende Juni zur Verfügung.
4. Campsamstag
Der Samstag auf dem Camp hat in diesem Jahr den besonderen Themenschwerpunkt Zukunft. Das Nachmittagsprogramm unterscheidet sich deshalb von den Nachmittagen am Donnerstag und Freitag. Am Samstag verknüpfen wir die Vormittagseinheit mit den Angeboten des Nachmittags.
Am Samstagnachmittag können sich die Konfis entscheiden, ob sie einen Workshop besuchen wollen oder verschiedene Stationen auf dem Gelände ausprobieren. Anstelle der üblichen Workshops wird es eine größere Auswahl an Workshops speziell zum Thema Zukunft geben. Parallel dazu wird es eine „Spielstraße“ geben, bei der sich die Konfis an verschiedenen Stationen mit Minispielen ausprobieren können. Die Spielestationen sind kurzweilig gehalten, umfassen von Riesenjena bis Dosenwerfen unterschiedliche Spielmöglichkeiten sowie Möglichkeiten, um über die eigene Vorstellung von Zukunft der Konfis ins Gespräch zu kommen. Bei der Betreuung der Stationen freuen wir uns über die Unterstützung von GemeindeTeamer:innen.
Zum gemeinsamen Abschluss des Programmes gibt es das „Blickfeld“ um 16:20 Uhr auf der Plaza. Dort werden wir gemeinsam singen, beten und ein Gruppenfoto von allen aufnehmen. Im Anschluss daran finden wie gewohnt der Markt der Möglichkeiten, das Abendessen und die Abschluss-Show sowie die Taizé-Andacht statt.
5. Logbuch
Das Logbuch stellen wir euch als internes digitales Ansichtsexemplar zur Verfügung. Die Datei darf nicht zur eigenständigen Vervielfältigung genutzt werden.
Das Logbuch wird ab Mitte Juli zur digitalen Ansicht bereitstehen.
6. Campplan
Den finalen Campplan 2023 findet ihr hier ab Mitte Juli hier. Hier als Ansichtsexemplar der Campplan 2022.

7. Menüplan
Der Speiseplan könnt ihr hier Ende Juni einsehen.