Vormittagseinheiten und spirituelles Programm
Auf den KonfiCamps finden am Donnerstag, Freitag und Samstag unsere sogenannten Vormittagseinheiten statt. Dabei lassen wir uns von der Jahreslosung inspirieren und entwickeln einen neuen thematischen Schwerpunkt. Gerne könnt ihr die Materialien für eure Arbeit adaptieren.
Das KonfiCamp entspricht dem Konzept der handlungsorientierten Konfirmandenarbeit nach Hans-Ulrich Keßler und Burkhardt Nolte (nachzulesen in „Konfis auf Gottsuche“ und „Im Himmel und auf Erden. Holk 2.0“). Was daraus für Grundannahmen und Konsequenzen für die Vormittagseinheiten folgen, lässt sich in fünf Thesen zugespitzt zusammenfassen.
- Konfis folgen Personen, nicht Institutionen.
- Konfis sind ein Spiegel der kirchlichen Wirklichkeit.
- Konfis haben bereits eine Beziehung zu Gott.
- Wir können Konfis nichts beibringen.
- Konfis lernen am besten, indem sie etwas schaffen.
Vormittagseinheiten 2025: „Gut dabei“
Jährlich entwickeln wir im Team einen gemeinsamen thematischen Schwerpunkt für die Camps, der sich wie ein roter Faden durch das Programm und die gemeinsame Zeit zieht. Das Motto in 2025 lautete „Gut dabei“. Es lehnt sich an die Jahreslosung für 2025 an: „Prüft alles und behaltet das Gute“.
Das dazugehörige Material finden die angemeldeten Gruppen im internen Bereich. Allen anderen, die die Methoden auch gerne für eigene Camps o.ä. nutzen wollen, schicken wir es gerne zu. Schreibt uns dazu an konficamps@ev-akademie-wittenberg.de.
Weiteres Spirituelles Programm
Neben den Vormittagseinheiten gibt es noch weitere spirituelle Inhalte. Jeden Morgen treffen sich alle im Großzelt zum „Frühstücksfernsehen„, einer großen Bühnenshow, die die Konfis zum Start in den Tag mit dem Schwerpunkt des Tages vertraut macht.
Am Abend nach dem Abendprogramm können sich alle Konfis bei der „Sternenzeit“ an verschiedenen Stationen mit ihrer eigenen Spiritualität beschäftigen und den Tag ausklingen lassen. Neben Kreativangeboten, einem Musikzelt und einem gemütlichen Ort für gemeinschaftliches Zusammenkommen können sie am Ort der Stille zur Ruhe kommen und in die Sterne schauen.
Einmal am Tag sowie beim Besuch in der Schlosskirche in Wittenberg finden Andachten statt, welche die Erlebnisse des Tages abschließen. Am Sonntagvormittag zum Ende des KonfiCamps findet ein festlicher Abschlussgottesdienst statt.
Schreibe uns eine Mail, wenn ihr zu einzelnen Punkten mehr erfahren wollt.

» Zurück