Vormittagseinheiten und spirituelles Programm

Auf den KonfiCamps finden am Donnerstag, Freitag und Samstag unsere sogenannten Vormittagseinheiten statt. Dabei lassen wir uns jährlich von der Jahreslosung inspirieren und entwickeln einen neuen thematischen Schwerpunkt. Gerne könnt ihr die Materialien für eure Arbeit adaptieren.

Das KonfiCamp entspricht dem Konzept der handlungsorientierten Konfirmandenarbeit nach Hans-Ulrich Keßler und Burkhardt Nolte (nachzulesen in „Konfis auf Gottsuche“ und „Im Himmel und auf Erden. Holk 2.0“). Was daraus für Grundannahmen und Konsequenzen für die Vormittagseinheiten folgen, lässt sich in fünf Thesen zugespitzt zusammenfassen.

  1. Konfis folgen Personen, nicht Institutionen.
  2. Konfis sind ein Spiegel der kirchlichen Wirklichkeit.
  3. Konfis haben bereits eine Beziehung zu Gott.
  4. Wir können Konfis nichts beibringen.
  5. Konfis lernen am besten, indem sie etwas schaffen.

Vormittagseinheiten 2024 // „Lieb’s“

Jährlich entwickeln wir im Team einen gemeinsamen thematischen Schwerpunkt für die Camps, der sich wie ein roter Faden durch das Programm und die gemeinsame Zeit zieht. Das Motto in 2024 lautete „lieb’s“. Es lehnt sich an die Jahreslosung für 2024 an: „Du bist ein Gott, der mich sieht!“ (1. Mose 16,13). Zusammen setzten wir uns ganz praktisch mit dem Thema auseinander:

Donnerstag: geliebt
Am ersten Tag, dem Donnerstag, geht es darum, dass die Konfis in ihrer Gruppe miteinander warm werden. Deshalb findet Ihr hier viele Spiele und Methoden, die die Gruppendynamik in Gang setzen. Höhepunkt ist ein kleines Escape-Game. Inhaltlich geht es um das zentrale Thema für junge Jugendliche, nämlich Identität – von wem lasse ich mir eigentlich sagen, wer ich bin?

Freitag: beliebt
Am Freitag vertiefen wir die Gruppenerfahrung. Wir wollen den Konfis die Möglichkeit geben, sich vor den anderen in einem geschützten Rahmen zu öffnen. Dieser Vormittag mündet in eine kleine Andacht zum Wert von Gemeinde anhand von 1. Kor 12 – ein Leib, viele Glieder.

Samstag: Fairliebt
Am Samstag beschäftigen sich die Konfis anhand einer Stellvertreterfigur mit ihren Hoffnungen und Ängsten im Blick auf die Zukunft. Dazu erstellen sie einen Paperclip

Weiteres Spirituelles Programm

Neben den Vormittagseinheiten gibt es noch weitere Programmpunkte, die das spirituelle Angebot auf den Camps breit aufstellen. Vor den Vormittagseinheiten treffen sich alle zum „Frühstücksfernsehen“ , einer großen Bühnenshow, die die Konfis zum Start in den Tag mit dem Schwerpunkt des Tages vertraut macht.

Am Abend nach dem Abendprogramm können sich alle Konfis bei der „Sternenzeit“ an verschiedene Stationen mit ihrer eigenen Spiritualität beschäftigen. Neben Kreativangeboten, einem Musikzelt und einem gemütlichen Ort für gemeinschaftliches Zusammenkommen gibt es auch einen Ort, um in der Stille Rückzug zu finden.

Einmal am Tag sowie beim Besuch in der Schlosskirche in Wittenberg finden Andachten statt, welche die Erlebnisse des Tages abschließen. Am Sonntagvormittag zum Ende des KonfiCamps findet ein festlicher Abschlussgottesdienst statt.

Alle Materialien dazu könnt ihr gerne erhalten, schreibt uns dazu einfach eine Email.


» Zurück