Infrastruktur auf dem Camp
Handyladestationen
Um die Erreichbarkeit der Haupt-Teamer*innen zu sichern (zum Beispiel bei kleineren Notfällen) und damit die Konfis nicht zu stark unter Entzug leiden, werden wir Handyladestationen einrichten. Das Mitbringen von Powerbanks ist trotzdem ratsam.
Kiosk / Teamer*innen-Kneipe
Am Nachmittag gibt es die Möglichkeit im Kiosk kleine Snacks, ein Eis, Kaffe oder eine Limo zu kaufen. Am Abend wechselt der Ort seine Bestimmung und wird zur Teamer*innen-Kneipe, die zum gemeinsamen Austausch, vernetzen und eine Portion Pommes einlädt. Wichtig ist, dass es hier keinen Alkohol gibt, da wir ein alkoholfreies Camp sind.
Sanitätsdienst
Für kleinere und größere medizinische Vorfälle haben wir ehrenamtliche Ersthelfende unter den Camp-Teamer*innen auf dem Platz. Diese kümmern sich um Sportverletzungen ebenso wie um Wundversorgung.
Bei größeren Vorfällen liegt es im Ermessen der Ersthelfer*innen, einen Arzt bzw. eine Ärztin zu konsultieren oder die Versorgung in das nahe gelegene Krankenhaus zu verlegen. In diesen Situationen handeln wir stets zusammen mit dem*der verantwortlichen Haupt-Teamer*in, der*die wiederum Kontakt zu den Eltern hält.
Für die Zuordnung und Gewährleistung einer schnellen und gelingenden Kommunikation ist es notwendig, dass alle Teilnehmenden ihren Camp-Ausweis mit Namen und Gruppenzugehörigkeit sichtbar bei sich tragen. Dies durchzusetzen ist auch Aufgabe der Teamer*innen.
Sanitäre Anlagen
Die vielfältigen Erfahrungen der Konfi- und Jugend-Camps zeigen, dass eine gute Versorgung die Basis für eine gute Stimmung und ein gelungenes Camp darstellt. Gerade in diesen Bereichen versuchen wir ein Umfeld zu schaffen, das Sicherheit weit weg von zu Hause bieten kann. Alle Duschen und Toiletten sind Einzelkabinen und es gibt sowohl All-Gender-Bereiche, als auch geschlechterspezifische Bereiche.
Verpflegung
Die Verpflegung auf dem Camp erfolgt über einen Dienstleister, der uns drei Mahlzeiten am Tag zubereitet und auf dem Camp frisch kocht. Die Lebensmittel sind überwiegend bio, regional und fair produziert. Meist gibt es eine Auswahl zwischen verschiedenen Gerichten.


» Zurück