Campbelegung

Welche Gruppen sind in einem Zeltdorf?

Welche Gruppen wohnen zusammen in einem Zeltdorf? In welchem Unterzentrum ist meine Gruppe und wann findet mein Wittenbergausflug statt? Das können wir nun alles beantworten. Wir haben versucht allen Gruppen je nach Größe und Aufteilung zwischen den Geschlechtern sowie nach der Aufteilung zwischen Konfis und Teamer*innen möglichst viele Zelte zur Verfügung zu stellen. Das Campgelände ist gut ausgelastet und alle Gruppen sollte genügend Platz für sich finden. Wir stellen euch als Gruppen eine bestimmte Anzahl an Zelte zur Verfügung. Wie ihr eure Zelte genau aufteilt, ist natürlich euch überlassen.

Erläuterung

Unterzentrum = Das gesamte Campgelände ist in zwei sogenannte Unterzentren aufgeteilt. Ihr esst jeweils gemeinsam in einem Unterzentrum und auch der Tag eures Wittenberg-Ausflugs ist davon abhängig. Unterzentrum I fährt am Donnerstagnachmittag und das Unterzentrum II jeweils am Freitagnachmittag.

Normalerweise hat eine Gruppe mindestens vier Zelte. Eines pro Geschlecht für die Konfis und jeweils eines für die Teamer*innen. Wenn eine Gruppe jedoch z.B. mit 5 Teamer*innen anreist, haben wir für diese nur ein Zelt mit einer Trennwand eingeplant, so dass sich die 5 Teamer*innen innerhalb des Zeltes aufteilen können. Steht bei eurer Gruppe also beispielsweise, dass ihr 3 Zelte und eine Trennwand habt, habt ihr vier Schlafbereiche.

Dies ist unserer erster Entwurf. Nehmt gerne für weitere Rücksprachen Kontakt auf. Es stehen weitere Trennwände zur Verfügung. Für Hauptamtliche haben wir auch einige Alex-Rundzelte im Angebot. Außerdem haben wir auch ein paar Feldbetten zur Verfügung, die ihr euch ausleihen könnt.

Camp 1 Unterzentrum I

Zeltdorf 2 – Al Agsa (10 SG40 Zelte)

23207 Hambergen (4 SG40 Zelte, 2 Trennwände)

23213 Twistringen (6 SG40 Zelte, 1 Trennwand, 1 Alexzelt)

Zeltdorf 3 – Sagrada Familia (7 SG40 Zelte)

23210 Hannover (7 SG40 Zelte)

Zeltdorf 4 – Taj Mahal (7 SG40 Zelte)

23201 Bremen (2 SG40 Zelte, 2 Trennwände)

23202 Bad Wörishofen (2 SG40 Zelte, 2 Trennwände

23203 Kirchenkreis Meiningen (3 SG40 Zelte, 1 Trennwand)

Zeltdorf 5 – Angkor Wat (7 SG40 Zelte)

23205 München (3 SG40 Zelte, 1 Trennwand)

23212 Vohburg (3 SG40 Zelte, 1 Trennwand)

Camp 1 Unterzentrum II

Zeltdorf 8 Bete Madhane Alem (11 SG40 Zelte)

23209 Ev. reformierte Kirche (11 SG 40 Zelte, 2 Trennwände)

Zeltdorf 9 – Kaaba (9 SG40 Zelte)

23214 Region Bissendorf (5 SG40 Zelte, 2 Trennwände), 2 eigene Zelte

23211 Osterburg (2 SG40 Zelte, 2 Trennwand)

Zeltdorf 10 – Hagia Sophia (9 SG40 Zelte)

23204 Cloppenburg (4 SG40 Zelte, 1 Trennwand)

23208 Löningen (4 SG40 Zelte, 1 Trennwand)

Camp 2 Unterzentrum I

Zeltdorf 3 – Sagrada Familia (7 SG40 Zelte)

Ev. Kreuzkirchengemeinde Spremberg (4 SG40)

Ev. Kirchengemeinde Schwafheim (2 SG40, 1 Trennwand)

Zeltdorf 4 – Taj Mahal (7 SG40 Zelte)

Kirchenkreis Potsdam (konkrete eigenständige Planung)

Zeltdorf 5 – Angkor Wat(7 SG40 Zelte)

Kirchenkreis Potsdam (konkrete eigenständige Planung)

Camp 2 Unterzentrum II

Zeltdorf 8 – Bete Madhane Alem (11 SG40 Zelte)

23301 Detmold Ost (3 SG40 Zelte, 1 Trennwand)

23304 Detmold (6 SG40 Zelte, 4 Trennwände, 1 Alex-Rundzelt)

23305 Detmold (2 SG40 Zelte, 1 Trennwand)

Zeltdorf 9 – Kaaba (9 SG40 Zelte)

23306 Hünfeld (5 SG40 Zelte)

23313 Elsterwerda (3 SG40 Zelte, 1 Trennwand)

Zeltdorf 10 – Hagia Sophia (9 SG40 Zelte)

23314 Ev. Jugend Hochtaunus (6 SG40 Zelte)

23308 Ludwigslust-Dömitz (3 SG40 Zelte, 1 Trennwand)


» Zurück