Abendprogramm
Eröffnungsshow

Am Mittwochabend treffen sich alle Teilnehmenden im Großzelt zu laufen, wo wir mit der Eröffnungsshow offiziell das KonfiCamp starten. Zum ersten Mal kommen dort alle Teilnehmenden zusammen und erleben, wie viele wir sind. In einem interaktiven Bühnenprogramm machen wir den Teilnehmenden Lust auf die gemeinsame Woche und lernen das Camp mit seinen Anlaufstellen, Ritualen und Teamer*innen kennen.
Lutherverschwörung

Am Donnerstagabend machen wir eine kleine Zeitreise in das Jahr 1521 und spielen ein großes Geländespiel. Martin Luther kommt soeben vom Reichstag in Worms und wurde für vogelfrei erklärt. Nun sucht Spalatin, die rechte Hand von Friedrich dem Weisen, Helfer*innen, um Luther zu entführen und in Sicherheit zu bringen. In Kleingruppen gilt es nun ein Schwert, einen Mantel, und Reisepapiere zu sammeln. Mit Kostümen und unzähligen Requisiten schlüpfen Teamer*innen in die verschiedenen Rollen und besetzen die verschiedenen Spielstationen.
Disco/Karaoke

Am Freitagabend heißt es Party! Musik heizt das Großzelt ein und gemeinsam wird getanzt. Das KonfiCamp wächst noch einmal ganz anders als Gemeinschaft zusammen. Auch so kann Kirche sein!
Abschlussgala & Gottesdienst

Der Samstagabend steht ganz im Zeichen des Rückblicks auf die gemeinsame Campwoche. Dabei werden die Ergebnisse der Woche präsentiert und machen sichtbar, wie vielfältig das KonfiCamp war. Im Anschluss der Abschlussgala feiern wir nach einer kurzen Pause gemeinsam eine Taizé-Andacht. Als besonderes Highlight können sich alle an Segensstationen segnen lassen.
Sternenzeit und Abendandachten
Im Anschluss an das Abendprogramm startet jeden Abend die Sternenzeit. Dabei haben die Konfis die Möglichkeit, vorbeizuschauen und so lange zu bleiben, wie sie möchten. Die Sternenzeit findet im Anschluss statt und besteht aus verschiedenen ruhigen Angeboten am Rand des Campgeländes, ein Stückchen ab vom Trubel. Ort und Umgebung bilden einen einladenden, aber ruhigen Raum für Rückzug, Kreatives und Gespräche.
Flüsterhimmel
Einfach mal in Ruhe miteinander ins Gespräch kommen. Im Flüsterhimmel gibt es Ruhe zum Quatschen, Augen schließen, Erlebnisse der letzten Tage nachhängen und das alles direkt unter dem Sternenhimmel.
Kreativzelt
Beim Glücksbringer basteln oder einem eigenen Kunstprojekt kann man seinen eigenen Gedanken freien Lauf lassen. Als Angebote kann man Dankensbriefe verschicken, sich einen persönlichen Segen abholen, seine eigene Meinung auf Pinnwänden für alle sichtbar machen und vieles mehr.
Musikjurte
Ob selber musizieren, mitsingen oder einfach nur die Musik genießen. Musik erfüllt alle Sinne, das lässt sich in der Musikjurte erleben.
Lichtermeer
Draußen ist es zwar dunkel, aber hier im Lichtermeer ist es hell. In angemessener Atmosphäre lässt sich hier entspannen. Das Licht verleiht dem Zelt eine besondere Ausstrahlung. Sitzsäcke und leise Musik laden zum Entspannen ein.
´

» Zurück