Friedenstag 2019

Ein besonderes Projekt war für uns der Friedenstag auf den KonfiCamps 2019. An den Campsamstagen haben wir hierfür den Vormittag und Nachmittag miteinander verwoben. Unter dem Motto „Frieden stiften“ ging es uns darum, dass die Konfis und Teamer:innen verschiedene Perspektiven des Friedens kennenlernen und dies ganz praktisch umsetzen. Ziel des Friedenstages war es, zu vermitteln, wie jede und jeder einzelne einen kleinen Beitrag, als Individualperson oder in Gruppen beitragen kann, um Frieden zu stiften.

From #Hatespeech to #Hopespeech

In dem offline Workshop stellen wir mit Glitzer, Einhörnern und anderen Bastelmaterialien hasserfüllte Kommentare auf den Kopf. Wir probieren aus, wie Kommentarspalten auf YouTube, Insta und Facebook aussehen würden, wenn nicht nur die Lautesten zu Wort kommen. Wir stellen uns der Frage, was eigentlich eine christliche Botschat in Zeiten von Hatespeech sein könnte: Liebe deine hater, wie dich selbst?

Der Workshop wurde von der Ev. Akademie Berlin von dem Projekt Netzteufel entwickelt worden.

Alle Materialien und ein Begleitkurs zum Erlernen des Workshops findet ihr hier .

Adbusting

Kreativ mit Scheren, Kleber und Stiften setzen sich die Teilnehmenden mit kritischen Werbebotschaften zu Sexismus auseinander. Im ersten Schritt werden die Aussagen gemeinsam analysiert und reflektiert. Im zweiten Schritt geht es um die gemeinsame Veränderung der Botschaften.

FriedensStifter*innen

In diesem Workshop geht es darum einige Übungen aus dem Friedensstifter Projekt kennenzulernen. Die Übungen dienen dazu eigenes Konfliktverhalten zu erkennen und neue Reaktionsmöglichkeiten bei Konflikten auszuprobieren.

Hierfür haben wir inhaltlich ein Workshop Angebot von sechs Friedenstags-Workshops zusammengestellt, die in Kooperation mit verschiedenen Akteuren entstanden sind.

Die Inhalte der Workshops wurden den teilnehmenden GemeindeTeamer*innen in einer Multiplikator:innen Lernwerkstatt im Vorfeld auf den Camps vermittelt und sie konnten sich als Workshop Referent*innen austesten. Die Workshops sind dabei auf 2x75min ausgelegt.

FairKleidung – das Planspiel

Auch Du kannst etwas gegen globale Ausbeutungsstrukturen tun! Dieses Statement steht im Zentrum des Planspiel-Workshops zur Textilindustrie für den Friedenstag auf den KonfiCamps. Für das Spiel finden sich die Konfis in den Rollen von Konsument:innen, einer Modefirma, einer Textilfabrik, Arbeiter:innen und einer NGO ein und korrespondieren untereinander.

Der Workshop wurde von der Projektstelle „Konfis und die Eine Welt“ von der Ev. Akademie Wittenberg entwickelt.

Alle Materialien und ein Erklärvideo zum Erlernen des Workshops findet ihr hier.

Theater #freiundgleich

Mit kreativen und theaterpädagogischen Methoden nähern sich die Teilnehmenden den Fragen: Was haben Menschenrechte mit mir zu tun? Hat jeder Mensch das Recht, Rechte zu haben? Was prägt mich und meinen Blick? Wo stehe ich in dieser Welt- und wie anderen Menschen gegenüber?

DENK mal – Upcycling

Upcycling ist nicht nur eine kleine Bastelei aus Müll! Lasst uns Gedanken machen, was wir für kleine und große Hinguckerchen entstehen können. Es wird ohne Ende Müll produziert und fast vergessen, dass wertvolle Materialien dabei sind, aus denen wunderbare Dinge entstehen können.

Ihr benötigt die weiteren erwähnten Materialien und Anhänge? Dann schreibt uns eine E-Mail an konficamps@ev-akademie-wittenberg.de


» Zurück